Synology 2-Faktor-Authentifizierung Einrichten – so Geht's 2025

In einer Zeit, in der Cyberkriminalität täglich neue Ausmaße annimmt, ist die Sicherheit persönlicher und geschäftlicher Daten entscheidender denn je. Die Synology 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) ist ein unverzichtbares Mittel, um Ihr NAS-System gegen unbefugte Zugriffe zu schützen – egal ob im Heimnetzwerk oder im professionellen Umfeld.
Als Anbieter der Sicherheitslösung Authenticator 7 wissen wir, wie kritisch starke Authentifizierung ist. In diesem Beitrag erfahren Sie alles Wichtige über die Einrichtung der Synology 2-Faktor-Authentifizierung im Jahr 2025: warum sie so entscheidend ist, wie sie funktioniert, und wie Sie sie schnell und sicher aktivieren können.
Warum 2-Faktor-Authentifizierung bei Synology notwendig ist
Steigende Cyberbedrohungen für NAS-Geräte
Synology-NAS-Systeme sind häufig über das Internet erreichbar – ein Vorteil für Flexibilität, aber auch ein Einfallstor für Angreifer. Passwörter allein reichen längst nicht mehr aus, um Daten zuverlässig zu schützen.
Zusätzliche Sicherheitsebene
2FA kombiniert Ihr reguläres Passwort mit einem einmaligen Code, der über eine separate App generiert wird. Selbst wenn Ihr Passwort kompromittiert wird, bleibt Ihr NAS geschützt.
Schutz sensibler Informationen
Ob private Dateien oder geschäftliche Daten: Der Verlust oder Missbrauch kann verheerend sein. Mit aktivierter 2-Faktor-Authentifizierung machen Sie es Angreifern erheblich schwerer.
So richten Sie die Synology 2-Faktor-Authentifizierung ein
Voraussetzungen für die Einrichtung
- Zugriff auf das Synology NAS über den DSM (DiskStation Manager)
- Ein aktueller Webbrowser
- Eine Authenticator-App, die TOTP (Time-based One-Time Password) unterstützt
Schritt-für-Schritt-Anleitung
1. Anmeldung im DiskStation Manager
Öffnen Sie Ihren Browser, geben Sie die IP-Adresse oder QuickConnect-Adresse Ihres NAS ein, und melden Sie sich mit Ihrem Benutzerkonto an.
2. Kontosicherheit öffnen
- Klicken Sie rechts oben auf Ihr Profilbild.
- Wählen Sie im Dropdown-Menü Persönlich.
- Navigieren Sie zum Tab Kontosicherheit.
3. 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren
- Klicken Sie auf 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
- Folgen Sie dem Assistenten, der einen QR-Code anzeigt.
- Öffnen Sie Ihre Authenticator-App und scannen Sie den Code.
- Geben Sie den einmaligen Sicherheitscode aus der App in das entsprechende Feld ein.
- Bestätigen Sie die Einrichtung mit einem Klick auf Übernehmen.
4. Backup-Codes speichern
Im Anschluss erhalten Sie Backup-Codes. Drucken oder speichern Sie diese an einem sicheren Ort – sie sind wichtig, falls Sie keinen Zugriff mehr auf Ihre App haben.

Tipps für eine sichere Anwendung der Synology-2FA
Backup regelmäßig aktualisieren
Sichern Sie nicht nur Ihre Authenticator-App, sondern auch regelmäßig Ihre Backup-Codes und behalten Sie den Zugriff auf Ihr DSM-Konto.
Benutzerrechte verwalten
Vergeben Sie Benutzerkonten mit minimal notwendigen Berechtigungen. Auch für diese können Sie die 2FA aktivieren.
DSM aktuell halten
Regelmäßige Updates des DiskStation Managers sorgen für zusätzliche Sicherheit durch aktuelle Patches und Verbesserungen.
Kompatibilität mit verschiedenen Authenticator-Apps
Synology verwendet den TOTP-Standard, der mit allen gängigen Authenticator-Apps kompatibel ist, darunter:
- Google Authenticator
- Microsoft Authenticator
- FreeOTP
- 1Password
- Aegis Authenticator
Wählen Sie die App, die am besten zu Ihren Sicherheitsanforderungen passt. Wichtig ist, dass sie lokal arbeitet und keinen Cloud-Zwang mitbringt.
Fazit:
Die Synology 2-Faktor-Authentifizierung ist ein essenzieller Schutzmechanismus für jeden, der sein NAS zuverlässig absichern möchte. Die Einrichtung ist unkompliziert und bietet einen enormen Mehrwert für Ihre Datensicherheit – egal ob Sie Ihr NAS privat oder geschäftlich nutzen.
Als Entwickler von Authenticator 7 wissen wir, wie entscheidend es ist, den zweiten Faktor bequem und sicher zu verwalten. Unsere App unterstützt den TOTP-Standard vollständig und ermöglicht so eine einfache Integration in Ihre Synology-Sicherheitsstrategie.
Warten Sie nicht auf den nächsten Cyberangriff – aktivieren Sie jetzt Ihre 2FA und laden Sie Authenticator 7 herunter für maximale Sicherheit.
Häufig gestellte Fragen
Wie funktioniert die 2-Faktor-Authentifizierung bei Synology?
Die 2FA schützt Ihr NAS, indem sie einen zusätzlichen Einmalcode verlangt, der über eine Authenticator-App generiert wird.
Kann ich mehrere Benutzer mit 2FA bei Synology ausstatten?
Ja, jeder Benutzer kann individuell die 2-Faktor-Authentifizierung aktivieren, sofern er DSM-Zugriff hat.
Was passiert, wenn ich mein Authenticator-Gerät verliere?
In diesem Fall können Sie Ihre Backup-Codes verwenden oder den Administrator um Unterstützung bitten.
Welche Authenticator-Apps funktionieren mit Synology?
Alle TOTP-kompatiblen Apps funktionieren – darunter Google Authenticator, Microsoft Authenticator und viele mehr.
Ist die 2-Faktor-Authentifizierung bei Synology verpflichtend?
Nicht standardmäßig – aber dringend empfohlen, insbesondere bei externem Zugriff oder sensiblen Daten.
Related articles

So richten Sie die Twitch-Authentifizierungs-App für zusätzliche Sicherheit ein
By Assad Abbas
8 min read

Authentifizierung vs. Autorisierung: Wichtige Unterschiede Erklärt
By Assad Abbas
9 min read

Schützen Sie Ihr Ubisoft-Konto: So aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung
By Assad Abbas
9 min read